physikalische Chemie

physikalische Chemie
phy|si|ka|li|sche Che|mie; Syn.: Physikochemie, im dt. Sprachgebrauch selten: chemische Physik: Teilgebiet der Chemie, das – mit Mitteln der physikalischen Analyse – die physikal. Gesetzmäßigkeiten untersucht, die den chem. Eigenschaften der Stoffe u. ihren Reaktionen zugrunde liegen. Typische Arbeitsgebiete der fachübergreifenden p. C. sind z. B. Elektrochemie, Photochemie, Magnetochemie, Thermochemie, Thermodynamik, Struktur- u. Stereochemie. Die Erkenntnisse der p. C. liefern auch die theoretischen Grundlagen für die technische Chemie u. Verfahrenstechnik.

* * *

physikalische Chemie,
 
Physikochemie, Grenzgebiet zwischen Physik und Chemie, das sich mit den bei chemischen Vorgängen auftretenden physikalischen Erscheinungen und mit dem Einfluss physikalischer Einwirkungen auf chemische Vorgänge befasst sowie Stoffe und Vorgänge mit physikalischen Methoden untersucht und mithilfe physikalischer Vorstellungen und Theorien beschreibt beziehungsweise erklärt. Wichtige Zweige der physikalischen Chemie sind z. B. Elektro-, Kolloid-, Kristall-, Magneto-, Photo-, Strahlenchemie, Reaktionskinetik, Thermochemie und (chemische) Thermodynamik, ferner die theoretische Chemie mit wichtigen Teilbereichen wie Quanten- und Stereochemie. Als eine den verschiedenen chemischen Fachrichtungen übergeordnete Wissenschaft liefert die physikalische Chemie in vielfacher Hinsicht auch die theoretischen Grundlagen der chemischen Technologie und der Verfahrenstechnik.
 
 
H. Labhart u. a.: Einf. in die p. C., 5 Bde. (21984-89);
 W. J. Moore: Grundl. der p. C. (a. d. Engl., 1990);
 H.-D. Försterling u. H. Kuhn: Praxis der P. C. (31991);
 P. W. Atkins: P. C., 2 Bde. (a. d. Amerikan., 21996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Physikalische Chemie — Physikalische Chemie, s. Chemie, S. 910, 2. Sp …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Physikalische Chemie — Die physikalische Chemie (kurz: PC) ist neben der anorganischen und der organischen Chemie eines der “klassischen” Teilgebiete der Chemie. Sie behandelt den Grenzbereich zwischen Physik und Chemie, insbesondere um die Anwendung von Methoden der… …   Deutsch Wikipedia

  • physikalische Chemie — fizikinė chemija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. physical chemistry vok. physikalische Chemie, f rus. физическая химия, f pranc. chimie physique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie — Fritz Haber Institut der Max Planck Gesellschaft Eingang Fritz Haber Institut mit Inschrift Kaiser Wilhelm Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Max Planck Gesellschaft Re …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie — Fritz Haber Institut der Max Planck Gesellschaft Eingang Fritz Haber Institut mit Inschrift Kaiser Wilhelm Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Max Planck Gesellschaft Re …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie — Fritz Haber Institut der Max Planck Gesellschaft Eingang Fritz Haber Institut mit Inschrift Kaiser Wilhelm Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Max Planck Gesellschaft Re …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitschrift für Physikalische Chemie — Die Zeitschrift für Physikalische Chemie ist eine Fachzeitschrift für physikalische Chemie, die 1887 von Wilhelm Ostwald und Jacobus Henricus van t Hoff als Zeitschrift für physikalische Chemie, Stöchiometrie und Verwandtschaftslehre gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitschrift für physikalische Chemie — Die Zeitschrift für Physikalische Chemie ist eine Fachzeitschrift für physikalische Chemie, die 1887 von Wilhelm Ostwald und Jacobus Henricus van t Hoff als Zeitschrift für physikalische Chemie, Stöchiometrie und Verwandtschaftslehre gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie — Zweck: Fachverband Vorsitz: Martin Quack Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitschrift für Physikalische Chemie — Infobox Journal title = Zeitschrift für Physikalische Chemie discipline = Chemistry language = abbreviation = Z Phys Chem publisher = Oldenbourg country = flag|Germany frequency = monthly history = 1887 openaccess = website = http://www.z phys… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”